Author Archives:

Die Faszination: Salzstöcke des Iran

Die Salzstöcke können im Süden, Südwesten und in zentralen Gebieten des Iran beobachtet werden.

Einige der Salzstöcke des Iran sind weltweit einzigartig. Dazu gehören der Jashak-Salzstock im Kreis Bushehr, Namakdan auf der Insel Gheshm, Kenar Siah und Jahani in der Provinz Fars, Anguran in Zanjan und Ghom.

Read More

Archäologisches Museum von Shahr-e Kord

Das archäologische Museum von Shahr-e Kord befindet sich im historischen Zentrum der gleichnamigen Stadt (Chahār Mahāl und Bakhtiāri). Das heutige Gebäude des Museums, das einst ein öffentliches Bad war, wurde 1947 erbaut und nach einer Erweiterung und Restaurierung 2003 als Museum genutzt.

Read More

Die Santur; ein wichtiges Instrument in der Kunstmusik

Die Santur (pers سنتور) ist verwandt mit dem Psalterium und hat die Form eines gleichschenkligen Trapezes. Das Instrument wird in der persischen Musik, aber auch in Kaschmir (süfiyäna kaläm) und von dort ausgehend in der indischen Kunstmusik gespielt. Der Name leitet sich vom altgriechischen psalterion (Psalterium) her und gelangte über das aramäische psantrīn ins Arabische: sanṭir

Read More

Ney; persische Instrument

Ney auch Nay (persisch نِی), bezeichnet eine Gruppe von Längsflöten, die in der persischen, arabischen, türkischen und der zentralasiatischen Musik gespielt werden. Die persischen und türkischen ney sind der Kunstmusik vorbehalten, sie bestehen im Wesentlichen aus einem beidseitig offenen Rohr des Pfahlrohrs (botanische Bezeichnung Arundo donax L.).

Read More