Persische Kalligraphie
Persische Kalligraphie (persisch خوشنویسی فارسی) wurde eine der am meisten verehrten Kunst in der persischen Geschichte.
Persische Kalligraphie (persisch خوشنویسی فارسی) wurde eine der am meisten verehrten Kunst in der persischen Geschichte.
Die Themenbereiche der persischen Kunst und damit auch der persischen Miniaturmalerei (persisch „مینیاتور ایرانی“) beziehen sich meist auf die persische Mythologie und Dichtung.
Schahname (persisch شاهنامه), bezeichnet insbesondere das Lebenswerk des persischen Dichters Abü ʾl-Qäsim Firdausi (persisch ابوالقاسم فردوسی) (940/41-1020) und gleichzeitig das Nationalepos der persischsprachigen Welt; für seine Niederschrift benötigte der Dichter nach eigenen Angaben 35 Jahre.
Khatam (persisch خاتم کاری) ist ein iranischen Handarbeiten, die zur Beschichtung von Dosen, Kisten und Rahmen verwendet wird.
Die Reliefgravur auf der Oberfläche des Kalksteins nennt sich Ahak bori oder Saruj bori (persisch: آخاک (یا سارج) بور).
Handwerk ist eine Mischung aus Kunst und Industrie, die die Kultur und den Beruf der Menschen, ihre Talente und Fähigkeiten zum Ausdruck bringt.