Internationale Teheraner Buchmesse eröffnet
Irans Minister für Kultur und Islamische Führung hat am Dienstag die 31. Internationale Buchmesse in Teheran eröffnet. An der Zeremonie nahmen der serbische Kulturminister teil.
Irans Minister für Kultur und Islamische Führung hat am Dienstag die 31. Internationale Buchmesse in Teheran eröffnet. An der Zeremonie nahmen der serbische Kulturminister teil.
Das „Iran-Haus“ befindet sich in Berlin-Lichterfelde in der Drakestraße 3. Hier ist auch die Kulturabteilung der Islamischen Republik Iran angesiedelt. Dr. Thomas Ogger, der Vorsitzende des Hafis-Instituts, lud am 21. März zum Nauruz-Fest ins Iran-Haus ein.
Anlässlich des iranischen Neujahrsfestes hat Hafis-Institut gemeinsam mit Freunden der iranischen Kultur Nouruz im Iran-Haus am 20. März 2018 zelebriert.
Heute fand ein Mitgliederversammlung des Hafis-Instituts mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
The Womens Studies Working Group of Iran-Haus intends to organize a one-day workshop to study its cultural representation processes and the structural construction and norms of Muslim women in the European media.
Das Hafis-Institut lädt ein:
Im Gespräch mit dem preisgekrönten Autor für Jugendliteratur:
Houshang Moradi Kermani
Preisträger Hans Christian Andersen Award 2014