LANGE TAFEL
Einladung zur ersten „Iangen Tafel – Iranische Kultur“ rund um das Thema „Essen – Sprache – Design“.
Einladung zur ersten „Iangen Tafel – Iranische Kultur“ rund um das Thema „Essen – Sprache – Design“.
Das Hafis-Institut Berlin nahm mit mehreren Attraktionen beim diesjährigen Gedenk- und Friedensfest Berlin, vom 08. – 10. Mai 2015, teil. Neben zwei Ausstellungen von iranischen Künstlern, einem persischen Blumenteppich und einem persischen Abend mit Vorträgen, Konzert und persischer Küche, gab es Informationen über das Land und interessante Gespräche des Publikums mit den kriegsversehrten Künstlern aus Iran.
Das Hafis-Institut e. V. präsentiert auf einer Fläche von über 50m2 den iranischen Fotographen Dawud Ameri und den iranischen Maler Muhammad Hashim Badri. Beide Künstler leben und arbeiten im Iran und sind kriegsversehrt.
Workshop über die persische Buchkunst
Illumination von einzelnen Buchseiten
Das Hafis Institut lädt zu einem 2-stündigen Workshop über die Illumination von Buchseiten ein.
Vom 12. – 16. Nov. 2014 haben wir zum ersten Mal auf der „Bazaar Berlin“ mit ausgestellt. Die Messe Bazaar Berlin ist die weltgrößte exotische Shoppingmesse und bietet das schönste der Welt.
Das Hafis-Institut war mit einem Stand und Workshops über die persische Kalligraphie dabei. Das Interesse an den Kalligraphie-Workshops war sehr groß.
Die Teilnehmer konnten dabei von unter der Anleitung eines Meisters der persischen Kalligraphie selbst schreiben und üben.