Webinar: Aufstieg der Wissenschaft im Iran
Das Iran-Haus und das Hafis Institut in Berlin laden herzlich zum Webinar zur Stellung von Wissen und Wissenschaft im heutigen Iran ein.
Dienstag, 9. Februar 2021 um 15:15 Uhr
Das Iran-Haus und das Hafis Institut in Berlin laden herzlich zum Webinar zur Stellung von Wissen und Wissenschaft im heutigen Iran ein.
Dienstag, 9. Februar 2021 um 15:15 Uhr
Zakariya al-Razi (persisch „زکریا رازی“) war ein bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Alchemist. Er ist auch als ar-Razi, ibn Zakaria (Zakariya) bekannt, latinisiert als Rhazes oder Rasis.
Dr. Thomas Ogger | Lassen Sie mich mit einer Ode des Ḥāfiz-Verehrers Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) beginnen. Sie stammt aus dem »Buch Hafis« im West-östlichen Divan und weist beiläufig darauf hin, wie der deutsche Dichter selbst Ḥāfiz verstanden und dementsprechend interpretiert hat:
Nein zu Sanktionen gegen Iran! Die Menschen in Iran benötigen dringend Medikamente und Ausrüstung. Die US-Sanktionen, denen viele Länder der Welt folgen, töten dort jeden Tag viele Menschen.
In Kooperation mit dem iranischen Hilfskomitee IKRF (Imam Khomeini Relief Foundation) wollen wir bedürftigen Familien, die aufgrund des verheerenden Hochwassers ihr Hab und Gut verloren haben, je einen Kühlschrank finanzieren. Umgerechnet kostet ein Kühlschrank 125,- EUR. Unser Ziel ist es für 60 Familien je einen Kühlschrank zu kaufen. Vor allem in den heißen Sommertagen werden diese besonders gebraucht.
Aufgrund der verheerenden Zerstörung durch das Hochwasser im Iran, rufen wir zur Hilfe für die betroffenen Menschen vor Ort auf!